Gezielte Unterstützung
für Kinder, Jugendliche und Familien

Wir begleiten und unterstützen individuell bei der schulischen Integration und familiären Entwicklung

Animiertes Logo

Hilfe zur Selbsthilfe

Als Träger der freien Jugendhilfe bieten wir junge Menschen und deren Familien folgendes vielfältiges und bedürfnis­orientiertes Unterstützungsangebot an.

Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung junger Menschen
Hilfe bei der Vermeidung oder dem Abbau von Benachteiligungen
Beratung und Unterstützung der Eltern oder Erziehungs­berechtigten bei der Erziehung

Schulische Integration Individuelle Begleitung für 
einen erfolgreichen Schulalltag

Im Bereich der schulischen Integration erhalten Kinder und Jugendliche mit einem besonderen Förderbedarf eine individuelle Begleitung während des Schulbesuchs durch eine Integrationskraft (1:1 Unterstützung im Klassenverband).

Wir unterstützten Kinder und Jugendliche, die körperlich, geistig oder seelisch behindert oder von einer Behinderung bedroht sind.
Aufgrund der Behinderung sind die Kinder und Jugendliche auf eine individuelle Unterstützung angewiesen, damit die Erfüllung der Schulpflicht und die Integration in die Klassengemeinschaft gewährleistet und gefördert werden kann.
Durch die Unterstützung der Integrationskraft kann eine angemessene Eingliederung für den:die Schüler:in in das Schulsystem sichergestellt werden.

Die Kinder und Jugendlichen, welche durch uns eine Begleitung erhalten, besuchen Regel-, GL-, oder Förderschulen.

Wir begleiten den:die Schüler:in während des ganzen Unterrichtes oder während einem vorgegebenen Zeitrahmen.
Dies kann auch die Begleitung des Schulwegs oder die Übernahme/Übergabe an das Taxi beinhalten.

Unsere Integrationskräfte übernehmen Hilfestellungen im Unterricht, in den Pausen, im sozial- emotionalem- oder pflegerischen Bereich.

Die gesetzliche Grundlage der Integrationskraft bilden die SGB IX (§112 in Verbindung mit §75) – Leistungen der Eingliederungshilfe/Sozialgesetzbuch-Sozialhilfe und §35a SGB VIII–Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche/Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Jugendhilfe Gezielte Hilfe für Familien 
in Krisenzeiten

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung gemäß § 31 SGBVIII. Die SPFH richtet sich an Eltern, auch alleinerziehende Mütter und Väter sowie dessen Kinder, die sich in einer schwierigen Lebenslage oder in einer Krise befinden. Die Familien erhalten von uns eine intensive Begleitung und Betreuung bei der Bewältigung von Alltagsschwierigkeiten oder Erziehungsproblemen, sowie eine intensive Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und Krisen.

Ziele der SPFH ist die Stärkung der Selbsthilfepotenziale sowie die Verbesserung und Stabilisierung des gesamten Familiensystems. Die vorhandenen Ressourcen der Familie sollen aktiviert und gestärkt, sodass Probleme eigenständig bewältigt werden können. Die Unterstützung von Familien im Alltagsleben während des gesamten Hilfeprozess steht somit im Vordergrund. Der Erhalt der Familie ist ein wichtiger Bestandteil bei dieser Form der Hilfe.

Erziehungsbeistandschaft (EB)
Die Erziehungsbeistandschaft ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung gemäß § 30 SGBVIII. Eine Erziehungsbeistandschaft ist eine Hilfe für Kinder und Jugendliche oder auch für junge Volljährige, die Probleme im Elternhaus, in der Schule oder im Freundeskreis haben. Die möglicherweise Schwierigkeiten haben ihren Alltag zu strukturieren und zu bewältigen.

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei ihre Alltagsschwierigkeiten zu bewältigen. Wir begleiten und fördern diese bei ihrer individuellen Entwicklung ihrer Persönlichkeit  und der Stärkung ihres Selbstwertgefühls. Die Einbindung des sozialen Umfeldes ist ein wesentlicher Bestandteil bei dieser Form der Hilfe. Der Zusammenhalt der Familie soll gestärkt und der Erhalt der Familie soll  angestrebt werden. Ein weiter wichtiger Aspekt ist auch hier die Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe.

Ihr Team
Ansprech­partner:innen

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die mit Leidenschaft und Expertise an der Seite von Familien, Kindern und Jugendlichen stehen. Wir bringen spezielle Kenntnisse und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Alltag mit. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Rouven Rieger

Geschäftsführer

T 02831 / 97 68 481

E-Mail schreiben

Mareike Senzek

Pädagogische Leitung

T 02831 / 97 68 481
M 0152 / 51 87 25

E-Mail schreiben

Lea van Afferden

Teamleitung Schule & Beruf
Sozialpädagogin

T 02831 / 97 68 481
M 0152 / 02 70 97 52

E-Mail schreiben

Laura Müncks

Fachkoordinatorin Schule & Beruf
Sozialpädagogin

T 02831 / 97 68 481
M 0152 / 51 87 25 40

E-Mail schreiben

Stefanie Berkels

Fachkoordinatorin Schule & Beruf
Sozialarbeiterin

T 02831 / 97 68 481
M 0176 / 10 22 04 31

E-Mail schreiben

Karriere
Gemeinsam für
die Zukunft

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das mit Leidenschaft und Expertise junge Menschen und ihre Familien auf ihrem Weg begleiten.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

bewerbung@via-nova-niederrhein.de

Integrationshilfen/Schulbegleiter (m/w/d)

Beginn: Ab sofort
Art: Voll- und Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Integrationshilfen/Schulbegleiter

mit pädagogischer Ausbildung oder Vorerfahrung im pädagogischen Bereich

Wenn Du Spaß und Freude an der direkten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Handicap hast, die unsere Hilfe dringend benötigen, würden wir uns sehr freuen, wenn Du zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams wirst.

 Dein Verantwortungsbereich:

  • Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in einer Schule, Individuelle Förderung des jeweiligen Kindes/Jugendlichen, um die Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen, Konflikt-, und Krisensituationen lenken und anleiten, Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen, bei Bedarf pflegerische Tätigkeiten übernehmen, bei Bedarf Berichte erstellen, kooperative Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und/oder pädagogischen Fachkräften

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem stabilen und stetig wachsenden Sozialunternehmen
  • Ein kollegiales und kompetentes Team
  • Ein Miteinander auf Augenhöhe
  • Freiraum für die Einbringung und Entfaltung Deiner kreativer Ideen
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Corporate Benefits sowie betriebliche Krankenversicherung
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD (auch während der Schulferien)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
  • Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarfen
  • Interesse an einem Einsatz an einer Schule
  • Zuverlässigkeit, Empathie, Belastbarkeit sowie Geduld
  • Pflegebereitschaft
  • Klares Rollenverständnis
  • Freude an der Arbeit Menschen mit Handicap
  • Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Vorliegender Masernschutz auf Basis des Masernschutzgesetzes

 

Bewerbung an:

Via Nova Niederrhein gGmbH
Mareike Senzek
Issumer Tor 22
47608 Geldern

oder per Mail an bewerbung@via-nova-niederrhein.de

Postalische Bewerbungsunterlagen werden der Umwelt zuliebe nicht zurückgesendet.

Integrationshilfen/Schulbegleiter (m/w/d) im Raum Straelen

Beginn: Ab sofort
Art: 15-28 Wochenstunden
Ort: Raum Straelen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Integrationshilfen/Schulbegleiter im Raum Straelen

mit pädagogischer Ausbildung oder Vorerfahrung im pädagogischen Bereich

Der wöchentliche Stellenumfang umfasst 15-28 Wochenstunden
(Grund- und Weiterführende Schule)

Wenn Du Spaß und Freude an der direkten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Handicap hast, die unsere Hilfe dringend benötigen, würden wir uns sehr freuen, wenn Du zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams wirst.

 Dein Verantwortungsbereich:

  • Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in einer Schule, Individuelle Förderung des jeweiligen Kindes/Jugendlichen, um die Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen, Konflikt-, und Krisensituationen lenken und anleiten, Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen, bei Bedarf pflegerische Tätigkeiten übernehmen, bei Bedarf Berichte erstellen, kooperative Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und/oder pädagogischen Fachkräften

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem stabilen und stetig wachsenden Sozialunternehmen
  • Ein kollegiales und kompetentes Team
  • Ein Miteinander auf Augenhöhe
  • Freiraum für die Einbringung und Entfaltung Deiner kreativer Ideen
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Corporate Benefits sowie betriebliche Krankenversicherung
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD (auch während der Schulferien)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
  • Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarfen
  • Interesse an einem Einsatz an einer Schule
  • Zuverlässigkeit, Empathie, Belastbarkeit sowie Geduld
  • Pflegebereitschaft
  • Klares Rollenverständnis
  • Freude an der Arbeit Menschen mit Handicap
  • Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Vorliegender Masernschutz auf Basis des Masernschutzgesetzes

 

Bewerbung an:

Via Nova Niederrhein gGmbH
Mareike Senzek
Issumer Tor 22
47608 Geldern

oder per Mail an bewerbung@via-nova-niederrhein.de

Postalische Bewerbungsunterlagen werden der Umwelt zuliebe nicht zurückgesendet.

Integrationshilfen/Schulbegleiter (m/w/d) im Raum Aldekerk

Beginn: Ab sofort
Art: 12-24 Wochenstunden
Ort: Raum Aldekerk

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Integrationshilfen/Schulbegleiter im Raum Aldekerk

mit pädagogischer Ausbildung oder Vorerfahrung im pädagogischen Bereich

Der wöchentliche Stellenumfang umfasst 12-24 Wochenstunden
(Weiterführende Schule)

Wenn Du Spaß und Freude an der direkten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Handicap hast, die unsere Hilfe dringend benötigen, würden wir uns sehr freuen, wenn Du zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams wirst.

 Dein Verantwortungsbereich:

  • Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in einer Schule, Individuelle Förderung des jeweiligen Kindes/Jugendlichen, um die Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen, Konflikt-, und Krisensituationen lenken und anleiten, Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen, bei Bedarf pflegerische Tätigkeiten übernehmen, bei Bedarf Berichte erstellen, kooperative Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und/oder pädagogischen Fachkräften

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem stabilen und stetig wachsenden Sozialunternehmen
  • Ein kollegiales und kompetentes Team
  • Ein Miteinander auf Augenhöhe
  • Freiraum für die Einbringung und Entfaltung Deiner kreativer Ideen
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Corporate Benefits sowie betriebliche Krankenversicherung
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD (auch während der Schulferien)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
  • Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarfen
  • Interesse an einem Einsatz an einer Schule
  • Zuverlässigkeit, Empathie, Belastbarkeit sowie Geduld
  • Pflegebereitschaft
  • Klares Rollenverständnis
  • Freude an der Arbeit Menschen mit Handicap
  • Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Vorliegender Masernschutz auf Basis des Masernschutzgesetzes

 

Bewerbung an:

Via Nova Niederrhein gGmbH
Mareike Senzek
Issumer Tor 22
47608 Geldern

oder per Mail an bewerbung@via-nova-niederrhein.de

Postalische Bewerbungsunterlagen werden der Umwelt zuliebe nicht zurückgesendet.

Kontakt
Ihr direkter Draht zu uns.
Wir helfen Ihnen weiter.

Wir stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Via Nova Niederrhein gGmbH
Issumer Tor 22
47608 Geldern

T 02831 / 97 68 481
F 02831 / 97 68 482
M info@via-nova-niederrhein.de